Herzensangelegenheiten

Alle Teile der Arbeit für unsere Gemeinde sind wichtig und wir haben uns in der Vergangenheit, und werden uns in der Zukunft, überall so gut als möglich einbringen. Einigen Herzensangelegenheiten, die wir seit der Gemeinderatswahl umsetzen konnten, möchten wir hier dennoch ein wenig mehr Raum geben.

Kinderkrippe Schladming

Die neue Kinderkrippe Schladming ist einer der großen Erfolge, die uns in den letzten 5 Jahren gelungen ist. Die neue Krippe hat aktuell Platz für 2 Krippengruppen und eine Erweiterung auf bis zu 4 Gruppen ist möglich. Das Projekt ist auch ein gelungenes Beispiel dafür, was gelingen kann, wenn im Gemeinderat über alle Fraktionen hinweg gut zusammengearbeitet wird.

Ennspark Schladming

Mit der Gestaltung des Ennspark Schladming als Begegnungsort für alle Generationen konnten wir eines unser zentralen Versprechen und Anliegen der letzten Wahl zur Umsetzung bringen. Der Pumptrack und das Fußballfeld sind bereits umgesetzt, die Erneuerung des Skateparks, die Calisthenics-Anlage und ein Pavillon mit WC-Anlage sind die nächsten Schritte. 

Unsere Senioren

Danke zu sagen bedeutet auch Danke zu sagen für das wo man herkommt und wer die Voraussetzungen dafür geschaffen hat. Die Senioren in unserer Gemeinde haben vielfach die Fundamente für unsere erfolgreiche Gemeinde und das gute Miteinander gelegt. Die jährliche Senioren-Weihnachtsfeier ist nur ein kleiner Ausdruck dieser Dankbarkeit!

Flechlgründe

Mit dem Erwerb der Flechlgründe konnte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Wohnen für Einheimische am schönsten Platz gelegt werden. In der Folge konnten wir fraktionsübergreifend ein Konzept für die Umsetzung erster Wohnungen durch die Siedlungsgenossenschaften vorantreiben. Die Zeit und die Entscheidungen aller beteiligten Fraktionen werden zeigen, wie ehrlich man es mit dem Wohnen für Einheimische meint.

Hauptplatz & Ortszentrum

Bürgermeister Hermann Trinker spricht über den Verhandlungserfolg, der einen Kauf des Postparkplatzes und des Kieler-Haus ermöglichte. Eine Idee für einen Ankauf, der natürlich auf der Hand liegt, konnte so durch gute Gespräche mit dem Eigentümer durch Hermann fixiert werden. Neben der Lösung des Park-Problemes in Zentrumsnähe und die Einbindung in das Hauptplatz-Gesamtkonzept sollen hier auch Starter-Wohnungen für Einheimische entstehen.

Authentische Entwicklung unseres Tourismus

Mit der Wiedereröffnung des Oberen Talbachweges konnte in guter Zusammenarbeit mit den Grundbesitzern eine Wanderroute wiederbelebt werden. Der bei Einheimischen sehr beliebte Weg ist zugleich eine gezielte Weiterentwicklung und so auch ein neuer attraktiver Wanderweg für Touristen. Projekte für Einheimische und unsere Gäste gleichermaßen - das ist Tourismus für den wir stehen.

Für unsere Kinder

Franz Zefferer spricht über die Notwendigkeit, nachfolgenden Generationen eine lebenswerte und leistbare Region zu übergeben. So gilt es jedenfalls auf den Flechlgründen Wohnraum zu schaffen und Spekulation zu vermeiden. Wir müssen unsere Natur erhalten und unsere frei fließenden Gewässer schützen.